Guidelines

Wie kann ich ein Stipendium bekommen?

Wie kann ich ein Stipendium bekommen?

Die Stiftungen stehen einer Partei oder Kirche nahe, es gibt aber auch die überkonfessionelle und politisch unabhängige Studienstiftung des deutschen Volkes.

Wer bezahlt ein Stipendium?

Das Deutschlandstipendium beträgt 300 Euro pro Monat. 150 Euro davon übernehmen private Fördernde wie Unternehmen, Stiftungen, Alumni und andere Privatpersonen. Die anderen 150 Euro übernimmt der Bund. Das Deutschlandstipendium wird von den Hochschulen direkt an die Stipendiatinnen und Stipendiaten ausgezahlt.

Was ist ein leistungsabhängiges Stipendium?

Leistungsabhängiges Stipendium: Für den Erhalt dieser Stipendien sind in der Regel vor allem gute Studienleistungen und soziales Engagement wichtig. Im Gegensatz zu einem zweckgebundenen Stipendium kannst Du das erhaltene Geld zur freien Verfügung nutzen.

Was für Noten braucht man für ein Stipendium?

Ganz klar: ja. Für viele Stipendien spielen überdurchschnittliche akademische Leistungen eine große Rolle, aber manche Stiftungen suchen ihre Stipendiaten auch nach ganz anderen Kriterien aus. Es gibt keinen allgemein festgelegten Notendurchschnitt oder Numerus Clausus, um für ein Stipendium in Frage zu kommen.

Wie viel Geld bekommt man bei einem Stipendium?

Wie viel Geld erhalten Stipendiaten? Darauf gibt es keine pauschale Antwort. Die Höhe der Zahlungen hängt vom Stipendiengeber ab. Der Betrag ist vergleichbar mit der BAföG-Förderung und liegt bei 300 bis 600 Euro pro Monat.

Welche Stiftungen bieten Stipendien an?

Fast alle Stipendien, die sie vergeben, werden vom Bundesbildungsministerium finanziert. Zu ihnen gehören z. B. die Studienstiftung des deutschen Volkes, die Friedrich-Ebert-Stiftung, die Konrad-Adenauer-Stiftung oder die Hans-Böckler-Stiftung.

Was zahlt ein Stipendium?

Die Höhe der Zahlungen hängt vom Stipendiengeber ab. Der Betrag ist vergleichbar mit der BAföG-Förderung und liegt bei 300 bis 600 Euro pro Monat. Einige Institutionen vergeben lediglich Hundert Euro monatlich, während andere über Tausend Euro beisteuern.

Wer kann ein Stipendium beantragen?

“Für ein Stipendium muss man vorgeschlagen werden” Für die allermeisten Stipendien bewerben sich Abiturienten und Studierende selbst. Auch die traditionsreiche Studienstiftung des deutschen Volkes, früher ausschließlich auf Empfehlung erreichbar, lässt mittlerweile die Selbstbewerbung zu.

Wie viel Geld kriegt man durch ein Stipendium?

Was zählt als Stipendium?

Ein Stipendium (lateinisch stipendium ‚Zahlung eines Betrages, Sold, Löhnung’) ist eine finanzielle oder ideelle Förderung für Künstler, Sportler, Schüler, Studierende oder Jungwissenschaftler (die dann als Stipendiaten bezeichnet werden) und ist als solches ein wesentliches Element der Begabtenförderung.