Contributing

Ist Picasa noch aktuell?

Ist Picasa noch aktuell?

Am 15. März hat Google sein kostenloses Bildverwaltungs-Programm Picasa eingestellt. Google Photos lässt sich allerdings nur im Browser oder mittels einer App für Android beziehungsweise iOS nutzen.

Was gibt es als Ersatz für Picasa?

Inhaltsverzeichnis

  • Welche Features sollten Picasa-Alternativen bieten?
  • Google Fotos.
  • Flickr.
  • Apple iCloud Photo Library.
  • Ashampoo Photo Commander.
  • Amazon Prime Photos.
  • StudioLine Photo 4.
  • Photobucket.

Wie kann ich Picasa aktualisieren?

Wählen Sie den zu bearbeitenden Ordner aus der linken Liste aus, dieser wird jetzt rechts angezeigt. Jeweils in der oberen rechten Ecke befindet sich ein Schalter (“Mit Web synchronisieren”) zum Ein- und Ausschalten der Aktualisierungsfunktion. Hier können Sie mit einem Mausklick die gewünschte Aktion einstellen.

Was ist ähnlich wie Picasa?

Alternativen zu Picasa

  • Vollversion: Ashampoo Photo Commander 12.0 Final. Vollversion: Ashampoo Photo Commander 12.0 Final. “Ashampoo Photo Commander 12” ist Bildbearbeiter, Bildverwalter und Bildbetrachter in einem .
  • Magix Photo Manager 17. Magix Photo Manager 17.
  • XnView MP 0.98.4. XnView MP 0.98.4.

Wo sind die Bilder von Picasa?

Wo finde ich meine Fotos? Wenn du Fotos oder Videos in Picasa-Webalben gespeichert hast, meldest du dich am besten bei Google Fotos an, um auf den Großteil dieser Inhalte weiterhin zuzugreifen, sie zu ändern und zu teilen. Deine Fotos und Videos sind bereits dort.

Wie gut ist Picasa?

„sehr gut“ (93 von 100 Punkten) „Schlank und schnell: Google Picasa 3.9 ist mit der besten Gesamtleistung der Sieger unter den Bildverwaltungsprogrammen. Das zum Nulltarif erhältliche Tool überzeugt in allen Bereichen. “

Kann XnView Gesichtserkennung?

Dennoch fehlt auch hier die Gesichtserkennung. XnView: Mit XnView können Sie sprichwörtlich alle Dateiformate öffnen, konvertieren und bearbeiten. Magix Photo Manager: Das Programm besitzt eine Gesichtserkennung und bietet Ihnen etliche Optionen in der Bildbearbeitung.