Guidelines

Wann Zulassungsbescheid Wintersemester Uni Bremen?

Wann Zulassungsbescheid Wintersemester Uni Bremen?

Das Stipendienvergabeverfahren zum Wintersemester 2021 wird voraussichtlich im Oktober 2021 abgeschlossen sein. Die Bewerber/innen werden im Oktober schriftlich informiert.

Was kann man an der Uni Bremen studieren?

Bachelor – Vollfach

  • Berufliche Bildung Elektrotechnik-Informationstechnik/Metalltechnik-Fahrzeugtechnik.
  • Betriebswirtschaftslehre.
  • Biologie.
  • Chemie.
  • Comparative and European Law (Hanse Law School)
  • Digitale Medien.
  • Elektrotechnik und Informationstechnik.
  • Geographie.

Kann man in Bremen Jura studieren?

Von den 20.000 Studierenden der Bremer Universität studieren rund 1.500 Rechtswissenschaften. Es lehren 16 hauptamtliche Professor:innen. Hinzu kommen zwei Forschungsprofessuren sowie acht Honorarprofessor:innen. Zu Anfang des Studiums wird den Erstsemestern und Studienortwechslern eine “Orientierungswoche” angeboten.

Kann man in Bremen Lehramt studieren?

Folgende Lehrämter werden an der Universität Bremen angeboten: Lehramt an Grundschulen. Lehramt an Gymnasien und Oberschulen. Lehramt für Inklusive Pädagogik / Sonderpädagogik.

Wann für Wintersemester 2021 bewerben?

Nächste Zulassungsfristen Wintersemester 2021/22: 12. Juli bis 30. November 2021. Sommersemester 2022: 10. Jänner bis 30.

Was kann man an der Uni Kiel studieren?

Vom Studium der Agrarwissenschaften bis hin zur Zahnmedizin, vom Studieren auf Lehramt, Handelslehrer, Bachelor, Master oder Staatsexamen und Promotion: Das Studienangebot der einzigen Volluniversität in Schleswig-Holstein umfasst über 190 Studiengänge.

Kann man an der Uni Bremen Medizin studieren?

Bremen ist das einzige Bundesland, in dem es keinen Studiengang Medizin gibt. Zugleich ist die Gesundheitswirtschaft eine wichtige und wachsende Branche im Stadtstaat, die nach CDU-Angaben schon jeden achten Arbeitsplatz stellt.

Wie lange dauert es Jura zu studieren?

Die Regelstudienzeit für Jura variiert beim Bachelor und Master je nach Universität. Meist liegt sie aber bei zehn Semestern. Sechs Semester dauert der Bachelor. Der Master nimmt anschließend normalerweise vier Semester in Anspruch.

Kann man in Bremen Grundschullehramt studieren?

Das Lehramt für Inklusive Pädagogik/Sonderpädagogik kann an der Universität Bremen für zwei verschiedene Schulformen studiert werden: Lehramt Inklusive Pädagogik/Sonderpädagogik an Grundschulen (Klasse 1-4). Es wird eine Doppelqualifikation mit dem Lehramt an Grundschulen erworben.

Wie werde ich Lehrer in Bremen?

Sie absolvieren ein weiterbildendes Studium „Fachwissenschaft und Fachdidaktik für das Lehramt“ in einem zweiten Fach mit 90 CP an der Universität Bremen. Parallel unterrichten Sie bereits an einer Schule. Zusätzlich erfolgt eine berufsbegleitende Ausbildung am Landesinstitut für Schule (LIS).

Welche Chancen haben Wissenschaftler und Wissenschaftler an der Universität Bremen?

Jüngere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben an der Universität Bremen jetzt noch bessere Chancen für eine planbare Karriere. 6,6 Millionen Euro aus dem Bund-Länder-Programm zur Nachwuchsförderung ermöglichen es der Universität, sieben zusätzliche Tenure-Track-Professuren zu besetzen.

Wann läuft die Weiterbildung an die Universität Bremen?

Zur Weiterbildung an die Universität Bremen: Die Bewerbungsphase für das Weiterbildungsprogramm LIFE läuft ab sofort bis zum 15. März 2021. Viele Angebote sind wegen der Corona-Krise digital verfügbar. Eine Online-Info-Veranstaltung am 3. März 2021 informiert über Inhalte und Perspektiven. Coronaregelungen: Wenige Ausnahmen ab 15.

Wann bekommt man den Wunsch-Studienplatz an der Universität Bremen?

Wer seinen Wunsch-Studienplatz an der Universität Bremen nicht erhalten oder sich nicht rechtzeitig beworben hat, findet jetzt noch attraktive Studienmöglichkeiten: Für zulassungsfreie Bachelor- und sechs Masterstudiengänge kann man sich vom 1. bis 15. September einschreiben.

Was bietet die Akademie für Weiterbildung der Universität Bremen an?

Die Akademie für Weiterbildung der Universität Bremen bietet ab November 2019 das Weiterbildende Studium „Softwareentwicklung & Software Engineering“ an. Es wendet sich an Arbeitsuchende, Berufsrückkehrerinnen und –rückkehrer. Der nächste Informationstag ist am Dienstag, 1. Oktober 2019.