Guidelines

Was ist der Expressionismus?

Was ist der Expressionismus?

Expressionismus bezeichnet Kunst-, Musik- und Literaturströmungen zwischen 1910 und 1925 und ist als literarische Strömung eine Gegenbewegung zu Naturalismus, Realismus und Impressionismus. Der Expressionismus strebte die Erneuerung des Menschen an und befreite die Literatur von der herkömmlichen Ästhetik. Begriff

Warum ist der literarische Expressionismus einzigartig?

Nicht zuletzt deshalb ist der literarische Expressionismus durch besondere Vielfalt und Verschiedenartigkeit gekennzeichnet. Die Grenzen zwischen dem Frühexpressionismus und dem Impressionismus sind fließend.

Was ist die expressionistische Lyrik?

Expressionistische Lyrik. Die bevorzugte Gattung war zunächst die Lyrik . GEORG TRAKLs Gedicht „de profundis“ (Vom Abgrund, Audio 1) bedient sich bereits ungewöhnlicher Metaphern, die die Ausweglosigkeit des Menschen um die Jahrhundertwende symbolisieren sollen. Es ist ein Stoppelfeld, in das ein schwarzer Regen fällt.