Guidelines

Welche Leistungen erhalten die Landkreise in Sachsen-Anhalt?

Welche Leistungen erhalten die Landkreise in Sachsen-Anhalt?

LSA S. 708), sowie für die aufgrund des § 42 des Bundesnaturschutzgesetzes in Verbindung mit § 1 Abs. 2 und § 26 des Naturschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt übertragenen Aufgaben erhalten die Landkreise jährlich 3 795 981 Euro und die kreisfreien Städte jährlich 1 074 916 Euro.  (2) Für die mit dem Zweiten Funktionalreformgesetz vom 5.

Was sind die Landkreise und kreisfreien Städte in Sachsen-Anhalt?

Das Land Sachsen-Anhalt umfasst elf Landkreise und drei kreisfreie Städte. Diese Liste der Landkreise und kreisfreien Städte in Sachsen-Anhalt stellt eine Übersicht über diese einschließlich deren wichtigsten Informationen auf.

Welche Vorschriften gelten für den Naturschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt?

LSA S. 569), den Artikeln 1, 4 und 5 des Gesetzes über die Änderung von Zuständigkeiten im Bereich Landwirtschaft, Forsten und Umwelt vom 18. Dezember 2012 (GVBl. LSA S. 649, 651) sowie § 1 Abs. 2 des Naturschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt vom 10. Dezember 2010 (GVBl.

Was ist der größte Landkreis Sachsen-Anhalt?

Dezember 2016) größter Landkreis Sachsen-Anhalts. Die größten kreisfreien Städte sind Magdeburg mit 238.136 und Halle (Saale) mit 238.005 Einwohnern. Die geringste Bevölkerung weisen die kreisfreie Stadt Dessau-Roßlau mit 82.505 und der Altmarkkreis Salzwedel mit 85.236 Einwohnern auf.

Was beträgt die Finanzausgleichsmasse für das Haushaltsjahr 2016?

 (1) Die Finanzausgleichsmasse beträgt abweichend von § 1 Abs. 2 Satz 2 1 491 743 468 Euro für das Haushaltsjahr 2015 und 1 469 916 734 Euro für das Haushaltsjahr 2016.  (2) Der Betrag nach Absatz 1 für das Haushaltsjahr 2016 wird unter Zugrundelegung der Frühjahrssteu-

Wie wird die Finanzausgleichsmasse aufgeteilt?

 Die Finanzausgleichsmasse wird in folgende Teilmassen aufgeteilt: 1. Zuweisungen zur Wahrnehmung der Aufgaben des übertragenen Wirkungskreises in Form a) einer Auftragskostenpauschale gemäß § 4 und b) besonderer Zuweisungen gemäß den §§ 4a und 5, 2.  Zuweisungen zur Wahrnehmung der Aufgaben des eigenen Wirkungskreises in Form

Welche Kommunen sind in Sachsen-Anhalt zuständig?

Die Kommunen in Sachsen-Anhalt erfüllen eine Vielzahl von Aufgaben im Interesse ihrer Bürger. Das Land sorgt dafür, dass die Kommunen über Finanzmittel verfügen, die zur angemessenen Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich sind (Artikel 88 Abs. 1 der Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt).