Other

Wer steckt hinter Reuters?

Wer steckt hinter Reuters?

Thomson Reuters ist der Name eines Medienkonzerns, der am 17. April 2008 aus der Übernahme der britischen Nachrichtenagentur Reuters durch die kanadische Thomson Corporation entstanden ist. Der Konzern hat Hauptsitze in New York City und in Toronto, wobei letzterer auch als rechtlicher Sitz fungiert.

Ist Reuters seriös?

Mit der Marke „Reuters“ verbindet man vor allem seriöse und aktuelle Berichterstattung, denn die Nachrichtenagentur ist der weltweit führende Anbieter von Finanzinformationen, Nachrichten und TV-Diensten.

Woher kommt Reuters?

Reuter geht nach London, wo er im Oktober 1851 in der City ein Büro für Wirtschaftsnachrichten eröffnet und damit den Grundstein für die Nachrichtenagentur Reuters legt.

Was gehört alles zu Reuters?

Reuters hatte die folgenden fünf Geschäftsbereiche:

  • Institutional Sales & Trading.
  • Asset Management & Research.
  • Trade & Risk Management.
  • Enterprise.
  • Media.

Woher hat die Zeitung ihre Informationen?

Woher kommen Nachrichten? Redaktionen erhalten jeden Tag eine Flut von Meldungen: zum einen von den großen Nachrichtenagenturen. Das sind Unternehmen, die Nachrichten über aktuelle Ereignisse liefern – so schnell und so objektiv wie möglich.

Wer macht die Nachrichten?

Redakteure schreiben die Nachrichten; oft werden auch freie Journalisten gegen Honorar beauftragt. Die Agenturen unterliegen einem Zielkonflikt: Einerseits sollen ihre Meldungen aus journalistischer Ethik so objektiv, vollständig und repräsentativ wie möglich sein.

Was heißt dpa in der Zeitung?

Deutsche Presse-Agentur. Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) wurde 1949 gegründet und gehört zu den weltweit führenden unabhängigen Nachrichtenagenturen.

Was bedeutet Presseagentur?

Als Nachrichten- und Presseagenturen werden Massenmedien vorgelagerte Unternehmen genannt, die aktuelle Nachrichten über das Weltgeschehen entsprechenden Medien, Unternehmen und Organisationen als redaktionell und multimedial vorgefertigte Meldungen zum Kauf anbieten.

Woher bekommt die Presse ihre Informationen?

Wer macht Nachrichten?

In Deutschland ist die Deutsche Presse-Agentur (dpa) Marktführer, in Österreichs die Austria Presse Agentur (APA), in der Schweiz die Schweizerische Depeschenagentur (SDA). Wichtigste Nachrichtenagenturen für Finanzdienstleistungen sind Reuters und Bloomberg.

Welche Dienste bietet die dpa an?

Deutsche Presse-Agentur. Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) wurde 1949 gegründet und gehört zu den weltweit führenden unabhängigen Nachrichtenagenturen. dpa beliefert Medien, Unternehmen und Organisationen mit redaktionellen Angeboten. Dazu zählen Texte, Fotos, Videos, Grafiken, Hörfunkbeiträge und andere Formate.

Wie arbeitet eine Nachrichten Agentur?

„Nachrichtenagenturen strukturieren die Wahrnehmung der Welt und bestimmen wie der Mensch die Umwelt erfährt. Nachrichtenagenturen selektieren, klassifizieren und redigieren Informationen und entscheiden somit, welches lokale Ereignis globale Aufmerksamkeit erhält bzw. zu einem globalen Event wird.