Contributing

Wo liegt der Fluss Ilmenau?

Wo liegt der Fluss Ilmenau?

Die Ilmenau gehört zu den typischen Wasserläufen der Lüneburger Heide. Sie entsteht durch den Zusammenfluss von Gerdau und Stederau bei Uelzen südlich von Bad Bevensen und mündet nach 107 Kilometern bei Hoopte in der Nähe von Winsen an der Luhe in die Elbe.

Welcher Fluss fließt durch Ilmenau?

Ilmenau liegt auf einer Höhe von etwa 500 m ü. NN am nordöstlichen Rand des Thüringer Waldes. Die Landschaft Ilmenaus ist vom Tal der Ilm geprägt, welche die Stadt in West-Ost-Richtung durchfließt.

Welcher Fluss ist in Lüneburg?

Die Ilmenau ist ein Nebenfluss der Elbe, in den sie bei Hoopte mündet. Sie ist 107 Kilometer lang und damit der größte Fluss in der Lüneburger Heide. Auf ihrem Weg von ihren Quellflüssen Gerdau und Stederau südlich von Uelzen, durchquert sie die Kreise Uelzen, Lüneburg und Harburg nordwärts.

Ist die Ilmenau schiffbar?

Die Ilmenau ist von Lüneburg (km 0,00) flussabwärts auf 28,84 km Länge schiffbar und als Binnenschifffahrtsstraße klassifiziert: km 0,00 bis Unterwasser Schleuse Fahrenholz Klasse I, von dort bis zur Mündung Klasse III.

Welcher Fluss fließt durch die Lüneburger Heide?

Ilmenau
Der idyllische Heidefluss Ilmenau ist ein weitgehend naturnahes Fließgewässer mit zahlreichen Seitenbächen. Er ist das mit Abstand größte und wichtigste Gewässer in der Lüneburger Heide. Die Ilmenau entsteht südlich von Uelzen aus dem Zusammenfluss der Heideflüsse Gerdau und Stederau.

Wie lang ist der Fluss Ilmenau?

122 km
Ilmenau/Length

Warum heißt Ilmenau Ilmenau?

Ilmenau in Thüringen. Ilmenau liegt am Nordhang des Thüringer Waldes im Tal der Ilm, die der Stadt einst ihren Namen gab.

Wie hoch ist Ilmenau?

500 m
Ilmenau/Elevation

Wie heißt der Fluss der durch Weimar fließt?

Ilm
Kulturgeschichtlich ist die Ilm als Fluss durch Weimar bedeutsam, so inspirierte sie dortige Künstler wie etwa Johann Wolfgang von Goethe und fand Einzug in deren Werk.

Wie lang ist die Ilmenau?

Ist Lüneburg eine Stadt?

Innenminister Uwe Schünemann hat am Freitag Lüneburgs Oberbürgermeister Ulrich Mädge die Urkunde über die Verleihung der Bezeichnung Hansestadt überreicht. Lüneburg darf sich daher künftig als erste niedersächsische Stadt auch offiziell so nennen.

Was gehört alles zur Lüneburger Heide?

Das Gebiet der Lüneburger Heide erstreckt sich über die Landkreise Celle, Gifhorn, Heidekreis, Uelzen, Lüneburg, Lüchow-Dannenberg und den Südostteil des Landkreises Harburg. Es umfasst damit den Hauptteil des Regierungsbezirks Lüneburg in seinen Grenzen bis 1978.

Was ist der Ilmenau Fluss?

Ilmenau (Fluss) Die Ilmenau (offizielle Abkürzung: Im) ist ein mit dem Quellfluss Stederau 109 km langer, linker und südlicher Nebenfluss der Elbe im nordöstlichen Niedersachsen ( Deutschland ). Sie ist mit einer mittleren Wasserführung von rund 18 m³/s der bei weitem größte Fluss der Lüneburger Heide.

Was ist die Ilmenau in Lüneburg?

In Lüneburg. Die Ilmenau (offizielle Abkürzung: Im) ist ein mit dem Quellfluss Stederau 109 km langer, linker und südlicher Nebenfluss der Elbe im nordöstlichen Niedersachsen ( Deutschland ). Sie ist mit einer mittleren Wasserführung von rund 18 m³/s der bei weitem größte Fluss der Lüneburger Heide.

Wie hoch ist die Brückendurchfahrt in Ilmenau?

Die Abladetiefe beträgt 0,9 Meter, die Brückendurchfahrtshöhe am Ilmenau-Sperrwerk beträgt 7,20 Meter über dem mittleren Tidewasserstand. Die verkehrstechnische Bedeutung der Ilmenau ist heute gering.